Werk

[Düsseldorf: Diverse Stadtaufnahmen]

"Art filmische Collage von Aufnahmen des Zentrums der Stadt Düsseldorf: Mannesmann-Hochhaus (gebaut 1958 als erstes Hochhaus der Landeshauptstadt), das Rathaus, das Rheinufer mit Burgplatz, Jan Wellem, Kö mit Nahaufnahmen von den Menschen (besonders Frauen), die auf den Terrassen sitzen. Von einer Straßenbahn aus wird das Schloss Benrath gefilmt. Die Kamera zeigt die Schilder "Düsseldorf-Mitte" und "Rheinbrücke" und es geht am Nordpark weiter, wo Kinder rennen. Burgplatz mit Radschlägerbrunnen und Terrasse, Tausendfüßler, Hofgarten mit "Grüner Junge", Menschenmengen an der Berliner Allee, Reflexionen im Glas der Vitrinen, und wieder Marktplatz wo auch Markt ist. Wieder Königsallee mit Menschen bei dem Tritonenbrunnen. Die Bilder sind eher nüchtern und auf Augenhöhe gemacht; der Film zeigt ein bestimmtes, nicht sehr komplexes Bild der Stadt." Quelle: Océane Gonnet, Filmmuseum Düsseldorf, 2022.

Filmstill, 2022 | Urheber*in: Regie: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

In copyright

1
/
1

Location
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
FM.Film.33657

Classification
Werk (Sachgruppe)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Regie: Unbekannt
Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
ca./ c. 1963

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Werk

Associated

  • Regie: Unbekannt

Time of origin

  • ca./ c. 1963

Other Objects (12)