Werk

[Eröffnung und Bauarbeiten des Kaufhaus Horten in der Berliner Allee, Düsseldorf]

"Dieser schlichte Film dokumentiert über mehrere Tage die Fertigstellung und Eröffnung des Kaufhauses Horten in Düsseldorf. Es wird mit der Menschenmenge vor den Türen und dem Orchester sichtbar gemacht, dass das für die gut bürgerlichen Düsseldorfer*innen ein besonderes Ereignis war. Der Film beginnt mit Löscharbeiten im Obergeschoss. Unten auf der gesperrten Straße stehen die Feuerwehrfahrzeuge, die Kamera macht eine Nahaufnahme der Sirene. Eine 'Bauer & Co Köln'-Werbung ist im Hintergrund zu erkennen. Vor der 'Hortenkacheln'-Fassade, die beispielhaft für die Architektur der Kaufhäuser von Egon Eiermann steht, ist auf ein großes Plakat 'Ein vorbildliches Haus / sucht / vorbildliche Kräfte'. Es wird stets von verschiedenen Ebenen aus gefilmt. Weitere Bauarbeiten im Außenbereich werden erledigt: Horten-Buchstaben werden an der Fassade angebracht, ein kleinerer Bau über den Hauptteil wird montiert. Dann wird im Innenbereich das Licht installiert und die Produkte in den Räumlichkeiten eingerichtet. Die Kamera bewegt sich fließend, auch über die Rolltreppe. Mitarbeiter*innen werden eingewiesen, Köche sind in der Küche im Einsatz. Die Kantine und das Restaurant werden benutzt. Ein Roll Royce steht vor dem Haus als Symbol von Reichtum. Ein Orchesterzug mit Werbewagen läuft vorbei. Ein Turner macht einen Handstand auf einem Stuhl am Rand der Dachterrasse. Die Menschenmenge wartet vor dem Eingang und wird von innen gefilmt. Eine Rede wird gehalten, vier Männer stehen auf der Treppe. Der*die Regisseur*in wurde möglicherweise beauftragt. Zum Schluss sieht man, wie er*sie die Rolltreppe hochfährt und somit sich von dem Motiv, den winkenden Menschen, verabschiedet." Quelle: Océane Gonnet, Filmmuseum Düsseldorf, 2022.

Filmstill, 2022 | Urheber*in: Regie: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
FM.Film.31308

Verwandtes Objekt und Literatur
Objekt zum Film: Festplatte

Klassifikation
Werk (Sachgruppe)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Regie: Unbekannt
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1965-1966

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Werk

Beteiligte

  • Regie: Unbekannt

Entstanden

  • 1965-1966

Ähnliche Objekte (12)