Schriftgut
Schriftwechsel mit den Bezirksvorständen Karl-Marx-Stadt, Leipzig und Magdeburg
Enthält u.a.:
Bezirksaktivtagungen; Sekretariatssitzungen; Bericht der Städtischen Theater Karl-Marx-Stadt über die Vorbereitung zum Monat der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft; Delegationsreise vom 9.8.-13.8. nach Hamburg; Monatsberichte; Vereinbarungen gegenseitiger Verpflichtungen; Arbeitsschutzvereinbarungen in den VE Kreislichtspielen und Sovexport; Instrukteureinsatz beim Kreisvorstand Zwickau; Ausweise für ehrenamtliche Funktionäre; Instrukteureinsatz in Plauen am 6./7.4.1954; Arbeitspläne; Vorbereitung und Propagierung des IV. Parteitages der SED; Protestresolution gegen die Terrormaßnahmen der Adenauer-Justiz sowie gegen die Inhaftierung von Manfred von Brauchitsch und Oskar Holzes; Europäische Gewerkschaftskonferenz vom 20. bis 23. Juni 1954; Plan für die Rechenschaftslegungsversammlungen in den Betrieben und Kunstinstituten im Nov. 1954; Rechenschaftsbericht der Betriebsgewerkschaftsleitung der Kreislichtspiele Magdeburg
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 43/187
- Alt-/Vorsignatur
-
162 a
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Organisation und Kader >> Organisation >> Bezirksvorstände
- Bestand
-
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst
- Provenienz
-
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst
- Laufzeit
-
1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst
Entstanden
- 1954