Schriftgut

Schriftwechsel mit den Bezirksvorständen Gera, Halle und Karl-Marx-Stadt

Enthält u.a.:
Beitragsfragen der Gewerkschaftsmitarbeiter im Bezirksvorstand Gera; Arbeitspläne; Sekretariatsprotokolle; Rechenschaftslegungen zu den Vereinbarungen gegenseitiger Verpflichtungen; Sportarbeit in den Kunst-Betrieben und Vorbereitung für das 2. Turn- und Sportfest 1956 in Leipzig; künstlerische und gewerkschaftliche Arbeit am Elbe-Elster-Theater Wittenberg; Übernahme von Naturkunde- und Heimatmuseen; Vorbereitung und Durchführung des 1. Mai 1955; Protokolle von Bezirksvorstandssitzungen; Protest der Künstler gegen das Verbot der KPD; statistische Berichterstattung; Überführung der Mitarbeiter der AWA zur Gewerkschaft Kunst; Zeitungsausschnitte

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 43/224
Alt-/Vorsignatur
190
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Sekretariat >> Zusammenarbeit mit Bezirksvorständen
Bestand
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst

Provenienz
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst
Laufzeit
1955-1956

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst

Entstanden

  • 1955-1956

Ähnliche Objekte (12)