Akten

Personalunterlagen Montgelas'

enthält u.a.: Enthält: Bericht des Hofrats vom 25.7.1777 über die Proberelation ("Nach dem im Archivs-Conservatorium im alten Hofe befindlichen Original. Copirt anno 1820."); Ernennung vom Legationsrat zum Regierungsrat (11.6.1795); Ernennung vom Regierungsrat zum Geheimen Legationsrat (10.9.1796); Ernennung zum Geheimen Staats- und Konferenzminister und Direktor des Departements der auswärtigen Geschäfte (21.2.1799); Ernennung zum Kommissar beim gemeinsamen Schuldenabledigungs-Werk mit Instruktion und Konstituierung der Kommission (seitens des Kurfürsten: die Minister Freiherr von Hompesch, Freiherr von Montgelas, Graf von Morawitzky, Freiherr von Hertling, Referendar Joseph Utzschneider; seitens der Landschaft: Kajetan Freiherr von Reisach, Hermann Freiherr von Lerchenfeld, August Graf von Törring, Landschaftskanzler Max Joseph von Mayrhofen, Franz Karl von Barth, Bürgermeister zu München) vom 18.7.1799, dabei: Instruktionen zum Schuldenabledigungs-Werk für die Deputierten der Landschaft von 1722, 1725, 1749, 1768 (Abschriften); Ernennung zum Ritter des Großkreuzes des Johanniterordens durch Zar Paul I. (Urkunde vom 16.11.1799, Handschreiben vom 10.1.1800 [Datierungsstil?]); Verleihung des Großkreuzes der Ehrenlegion (29.3.1805) mit Handschreiben des Kurfürsten Maximilian IV. Joseph vom 4.4.1805; Ehrenmitgliedschaft der Akademie der Wissenschaften (12.1.1808); Ernennung zum Großkanzler und Verleihung des ersten Großkreuzes des Zivilverdienst-Ordens durch kurfürstliches Handschreiben (29.5.1808); Erhebung in den Grafenstand mit Majorats-Dotation (7.11.1809); Mitglied im Landwirtschaftlichen Verein in Baiern (1810, 1835-1836); Ehrenmitgliedschaft der Akademie der Bildenden Künste (12.10.1812); Eintragung in die Adelsmatrikel (5.6.1812); Verleihung des St.-Alexander-Newsky-Ordens durch Zar Alexander I. (Handschreiben, Frankfurt, 27.11.1813 [Datierungsstil?]); Beglaubigungs-Handschreiben König Friedrich Wilhelms III. von Preußen über die Verleihung des Schwarzen-Adler-Ordens (Paris, 30.5.1814); Übersendung der Ordensinsignien durch Karl Fürst von Hardenberg (Wien, 27.3.1815); Übersendung der neuen Dekoration des königlich französischen Ordens der Ehrenlegion (mit Auszug der Ordens-Statuten von 1816) durch den Großkanzler Macdonald, Herzog von Tarent, und Rückgabe (1816-1817, 1838); Übersendung einer im Auftrag sämtlicher Mitglieder des Oberappellationsgerichtes zum 50. Dienstjubiläum seines Präsidenten Alois Graf von Larosée geprägten Silber-Denkmünze (9.11.1817); Übersendung einer zum Andenken an die Eröffnungsfeier der neuen Soleleitung von Berchtesgaden nach Reichenhall geprägten Denkmünze [durch den Finanzminister Maximilian Graf von Lerchenfeld?] (30.8.1818); Königliches Einberufungsschreiben als Reichsrat zur Ersten Kammer der auf den 23.1.1819 festgesetzten Eröffnung der Ständeversammlung (1.1.1819); Titulatur der Reichsräte (1835); Brevet über die Verleihung des Ludwigs-Ordens für 50jährige Dienste mit Begleitschreiben des Ministerverwesers Friedrich Freiherrn von Zentner (24.5.1828); Übersendung der Mitgliedschafts-Urkunde des Historischen Vereins für den Regenkreis (7.1.1832; lithographisches Schmuckblatt mit der Silhouette Regensburgs) mit Schreiben vom 22.12.1836

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
BayHStA, NL Montgelas Maximilian 311
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Nachlass Montgelas, Maximilian >> 5. Persönliche Unterlagen und Unterlagen der Familie >> 5.1. Familienpapiere
Holding
NL Montgelas Maximilian Nachlass Montgelas, Maximilian

Indexbegriff subject
Entlassung
Orden
Ehrungen
Hofrat
Proberelation
Außenministerium
Schuldenabledigungswerk
Landschaft
Landstände
Johanniterorden
Akademie der Wissenschaften
Ehrenlegion, Großkreuz
Zivilverdienstorden
Grafenstand
Freiherrenstand
Majorat
Akademie der Bildenden Künste
Landwirtschaftlicher Verein
Adelsmatrikel
St.-Alexander-Newsky-Orden
Schwarzer-Adler-Orden
Oberappellationsgericht
Soleleitung
Reichsrat
Kammer der Reichsräte
Ständeversammlung
Ludwigsorden
Indexentry person
Hompesch, Johann Wilhelm Freiherr von
Morawitzky, Topor Graf von
Hertling, Freiherr von
Utzschneider, Joseph
Reisach, Kajetan Freiherr von
Lerchenfeld, Hermann Freiherr von
Törring, August Graf von
Mayrhofen, Max Joseph von (Landschaftskanzler)
Barth, Franz Karl von (Bürgermeister von München)
Paul I. (Zar von Russland)
Maximilian IV. Joseph (Kurfürst vvon Bayern)
Alexander I. (Zar von Russland)
Friedrich Wilhelm III. (König von Preußen)
Hardenberg, Karl Fürst von
Macdonald, Herzog von Tarent (Großkanzler des Ordens der Ehrenlegion)
Larosée, Alois Graf von
Lerchenfeld, Maximilian Graf von
Zentner, Friedrich Freiherr von
Indexentry place
Paris
Wien
Berchtesgaden, Soleleitung
Reichenhall, Soleleitung
Regenkreis, Historischer Verein
Regensburg

Date of creation
(1777), 1795-1838

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • (1777), 1795-1838

Other Objects (12)