Arbeitspapier

Bestimmungsfaktoren des Erwerbs der allgemeinen Hochschulreife in Deutschland

Für Deutschland als ressourcenarmes Hochlohnland ist die Bildung von Humankapital ein bedeutender Faktor für das Wirtschaftswachstum. Im Vergleich zu anderen entwickelten Volkswirtschaften ist der Anteil der Bevölkerung mit einem tertiären Bildungsabschluss relativ gering. Durch die zunehmende Globalisierung und aufgrund des faktorverzerrenden technologischen Wandels zu Gunsten von hochqualifizierten Arbeitskräften ist die relative Nachfrage nach gut ausgebildeten Arbeitskräften gestiegen. Die Integration von gering qualifizierten Arbeitskräften wird in Deutschand zunehmend schwieriger. Vor diesem Hintergrund ist eine gute schulische Ausbildung zukünftiger Generationen entscheidend für die Entwicklung Deutschlands. Wir untersuchen mit einem Random-Effects Panel Probit Modell die Determinanten, erfolgreich die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Als Basisdatensatz wird hierzu der Jugenddatensatz des SOEP der Jahre 2000 bis 2007 herangezogen, den wir mit dem Hauptdatensatz und weiteren Biographiedatensätzen des SOEP zusammenfügen. Als Determinanten dienen umfangreiche Informationen über die Charakteristika der Jugendlichen, der Eltern und der Großeltern. Wir finden deutliche Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen. Insbesondere haben Eltern und Großeltern einen größeren Einfluss auf die Mädchen im Vergleich zu den Jungen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IÖB-Diskussionspapier ; No. 6/08

Klassifikation
Wirtschaft
Economic Education and Teaching of Economics: Pre-college
Duration Analysis; Optimal Timing Strategies
Analysis of Education
Thema
Abitur
Random-Effects Panel Probit Modell
Deutschland
High School
Random-Effects Panel Probit Model
Germany
Bildungsabschluss
Allgemeinbildende Schule
Bildungschancen
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Balsmeier, Benjamin
Peters, Heiko
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Ökonomische Bildung (IÖB)
(wo)
Münster
(wann)
2008

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Balsmeier, Benjamin
  • Peters, Heiko
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Ökonomische Bildung (IÖB)

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)