Druckgrafik

Chladni, Ernst Florens Friedrich

Bruststück etwas nach links ins Viertelprofil gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, darunter der Name des Dargestellten sowie Angaben zum Lithografen ("Steindr. v. F. W. Thümeck in Leipzig").
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Dt. Physiker, Philosoph; Astronom und Instrumentenbauer, Begründer der experimentellen Akustik und der modernen Meteoritenforschung; studierte 1774-1778 an der Univ. Wittenberg; 1778-1782 an der Univ. Leipzig; 1782 Magister der Weltweisheit; Dr. Jur.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 00527/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 4087 (Altsignatur)
*02123 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
103 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
167 x 111 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Lithografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Die Akustik. - 1802
Publikation: Neue Beyträge zur Akustik. - 1817
Publikation: Entdeckungen über die Theorie des Klanges. - 1787
Publikation: Ueber Feuer-Meteore und über die mit denselben herabgefallenen Massen. - 1819
Publikation: Über Gediegen eisen und besonders eine im Mailändischen gefundene Gediegeneisenmasse. - 1812
Publikation: Über den Ursprung der von Pallas gefundenen und anderer ihr ähnlicher Eisenmassen und über einige damit in Verbindung stehende Naturerscheinungen
Publikation: Traité d'Acoustique. - 1809
Publikation: Beyträge zur praktischen Akustik und zur Lehre vom Instrumentenbau. - 1821
Publikation: Kurze Uebersicht der Schall- und Klanglehre. - 1827
Publikation: Notizia di due nuovi stromenti di musica e di alcune altre scoperte. - s.a.

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Physiker (Beruf)
Astronom (Beruf)
Jurist (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Instrumentenbauer (Beruf)
Physik
Subject (who)
Subject (where)
Wittenberg (Geburtsort)
Breslau (polnisch: Wroclaw) (Sterbeort)

Event
Ausführung
(who)
Thümeck, F.W. (Drucker)
(where)
Leipzig (Druckort)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1820 - 1840
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

  • Thümeck, F.W. (Drucker)

Time of origin

  • ca. 1820 - 1840

Other Objects (12)