Buch
Präimplantationsdiagnostik : Embryonenselektion, weibliche Autonomie und Recht
Unter Präimplantationsdiagnostik versteht man eine genetische Untersuchung von eigens erzeugten Embryonen und zwar um unerwünschte Eigenschaften des künftigen Kindes auszuschließen. Dies geschieht vor der Einpflanzung des erwünschten Exemplars in den weiblichen Körper. Die Biologin Renate Kollek informiert grundlegend und fragt nach den Konsequenzen für die weibliche Autonomie.
- Identifier
-
NT-125
- ISBN
-
3-7720-2621-4
- Umfang
-
266
- Erschienen in
-
Kollek, Regine. 2000. Präimplantationsdiagnostik : Embryonenselektion, weibliche Autonomie und Recht. Tübingen : Francke. S. 266. 3-7720-2621-4
- Thema
-
Reproduktionstechnologie
Genforschung
Medizin
Naturwissenschaft
Krankheit/Gesundheit
Schwangerschaft
künstliche Befruchtung
Forschung
Ökonomie
Recht
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kollek, Regine
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Francke
- (wann)
-
2000
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Kollek, Regine
- Francke
Entstanden
- 2000