- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
535
- Maße
-
H. mit Deckel 20,0 cm; H. ohne Deckel 16,8 cm; B. mit Henkel 15,5 cm; T./Dm.max. 13,0 cm; Dm. Fußring 8,9 cm; Dm. Lippe 6,8 cm
- Material/Technik
-
Steinzeug, Scherben: grau, reduzierend gebrannt; Reliefauflagen, Kerbschnitt- und Stempeldekor; Salzglasur; Details weiß und kobaltblau emailliert; Reste von Vergoldung; Zinnmontierung, nachziselierter Reliefguss
- Bezug (was)
-
Narzisse
Tulpe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Günther, Samuel d. Ä. (1659 Meister); Zinngießer
- (wo)
-
Bad Muskau
- (wann)
-
Gegend um Muskau, um 1660/80
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gefäß
Beteiligte
- Günther, Samuel d. Ä. (1659 Meister); Zinngießer
Entstanden
- Gegend um Muskau, um 1660/80