Münze
Pergamon
Vorderseite: CABEINA - CEBACTH - Drapierte Büste der Sabina nach r.
Rückseite: ΚΟΡΩΝΙC ΕΠΙ C-TP ΠΩΛΛΙΩΝΟC - Koronis in langem Gewand und Schleiermantel frontal stehend. Im Feld Π/Ε/Ρ-Γ/Α.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Der Münztyp gehört zu einer Serie, die in der Regierungszeit des Hadrianus in Pergamon, möglicherweise anläßlich der Einweihung des zweiten Neokorietempels und Hadrians Pergamonbesuch, geprägt wurde.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18203305
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 5.25 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 7.1, T 530; BMC Mysia 144 Nr. 274-275; SNG Kopenhagen Nr. 481; RPC III Nr. 1737,14 (dieses Stück, um 134 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RPC III [1737,14]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Frauen
Götter
Kleinasien
Münzmeister/-beamte
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Türkei
Mysien
Pergamon
- (when)
-
117-138 n. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1856
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1856/17993
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 117-138 n. Chr.
- 1856