Münze
Bithynien
Vorderseite: Kopf der Sabina n. r., mit doppelter Stephane. Rückseite: Oktastyle Tempelfront auf zweistufigem Podium, mit Giebelfigur und Akroteren.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 960
- Maße
-
Gewicht: 23.63 g; Durchmesser: 32 mm; Stempelstellung: 7 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: [ΣΑΒΕΙΝΑ] ΣΕΒΑΣΤΗ Rückseite: ΚΟΙΝΟΝ ΒΕΙΘΥΝΙΑΣ
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
RPC III Nr. 1023
W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d'Asie mineure (1925) 242 Nr. 52.
- Bezug (was)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Architektur
Stadt
Frieden
Antike
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Bithynien
- (wann)
-
117-138 n. Chr.
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 117-138 n. Chr.