Archivale
Lotterien und Glücksspiele Gen.Spez.
Enthält: u. a. Verfügungen betr. Durchführung von Lotterien, Reichsstempelabgabe; Gesuche von Vereinen zur genehmigung von Veranstaltungen mit Tombolaverlosung (u. a. Kanarienzucht- und Vogelschutzverein Worms und Umgebung, 1936; Geflügelzuchtverein 1879 in Worms, 1936; Arbeitsbeschaffungs-Lotterie der NSDAP, 1933 [mit Aufruf], 1934, 1935 [mit Flugblatt 1935]; Kaninchenzuchtverein Worms, alter Verein, 1919; Geflügel- und Vogelzuchtverein Worms, 1912; Verein "Kanaria", 1910; Kanarienzucht und Volgelschutzverein "Worms", 1910; Spar- und Darlehenskasse Worms-Hochheim, 1909; Kaninchenzuchtverein Neuhausen, 1908; Geflügel- und Vogelzuchtverein Wormatia, Worms-Hochheim, 1907; Geflügelzuchtverein Worms-Pfiffligheim, 1907); betr. Verlosung der Irene Seligmann, für einen gemeinnützigen Zweck, 1903; Geldlotterie zur Wiederherstellung der St. Jakobskirche in Rothenburg o. Tauber; Gesuch des A. Dinkelmann, königlich Preussischer Lotterie-Einnehmer, wg. Durchführung einer Dombaulotterie im Rathaussaal, 1909; Ziehung der Wormser Dombaulotterie, 1908; Spielen in außerhessischen Lotterien
Darin: Plakat: Bensheimer Frühjahrs-Zuchtvieh-Markt am 28. April 1914, mit Verlosung von Zuchtvieh durch den Landwirtschaftlichen Bezirksverein Bensheim (auch Bekanntmachung in der Wormser Zeitung); Amts-Blatt Nr. 13 vom 14.09.1909 betr. Ausführung des Reichsstempelgesetzes
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03765
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIX. Vorkehrungen gegen Sittenverderbnis. Zwangserziehung Minderjähriger. Öffentliche Darstellungen u. Belustigungen. Vereinswesen >> XIX.01. Vorkehrungen gegen Sittenverderbnis
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1906 - 1920, 1933 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1906 - 1920, 1933 - 1939