- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
60A
- Maße
-
Höhe x Breite: 102,7 x 28 cm
- Material/Technik
-
Pappelholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: oberhalb der Flammen — IRANIS GLORIE CVPIDI
Inschrift: Inschrift: auf der ersten Höllenebene links — ACCIDIOSI
Inschrift: Inschrift: auf der ersten Höllenebene rechts — GVLOSI
Inschrift: Inschrift: auf der zweiten Höllenebene links — IRACVNDI
Inschrift: Inschrift: auf der zweiten Höllenebene rechts — INVIDI
Inschrift: Inschrift: auf der dritten Höllenebene links — AVARI
Inschrift: Inschrift: auf der dritten Höllenebene rechts — LIBIDINO
Inschrift: Inschrift: um den Kopf des Satans — SV/PE/R/BI/A...
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Personifikationen der sieben Todsünden
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Angelico (Fra), -1455 (Maler)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel
Beteiligte
- Angelico (Fra), -1455 (Maler)