Organisation of a cliometric database

Abstract: 'Oft erfordert die empirische Bewertung von theoretischen Annahmen, die von rückblickenden Zeitreihen beginnen, die Behandlung einer wichtigen Datenmenge. Einmal zusammengetragen kann dieses Datenmaterial so strukturiert werden, dass seine Konservierung erleichtert wird. Der Beitrag bezieht sich insbesondere auf diese dazwischen liegende Phase und beschreibt die Organisation einer Datenbank als planungsmäßig geeignet zur Unterstützung für kliometrische und ökonomische Analysen. Dafür beschreibt die Verfasserin ausführlich die Erzeungungsabschnitte einer Datenbank deren Hauptziel die Speicherung, Organisation und Struktur einer Einheit von statistischen Serien ist, die aus dem Satellitenkonto des Spanischen Bildungssystem herkommen. Das System soll allgemeingültig für das Datenmanagement sein, auch wenn es auf einem Beispiel basiert.' (Autorenreferat)

Alternative title
Organisation einer kliometrischen Datenbank
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Organisation of a cliometric database ; volume:30 ; number:3 ; year:2005 ; pages:286-298
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 30, Heft 3 (2005), 286-298

Classification
Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Creator
Pellier, Karine

DOI
10.12759/hsr.30.2005.3.286-298
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-30295
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:46 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Pellier, Karine

Other Objects (12)