Urkunde
Vor dem Notar Johannes Langen erklärt Bernd Schult
Regest: Vor dem Notar Johannes Langen erklärt Bernd Schulte Oesthoff, Eingesessener des Ksp. Ostbevern, den Neuen Armen ad St. Antonium in Telgte 10 Rt. schuldig zu sein, die sein Bruder Hermann Osthoff, der vor einigen Jahren in Amsterdam verstorben sei, den Armen vermacht habe. Er gelobt, das Geld jährlich auf Neujahr zu verzinsen und stellt als Pfand seine gesamte Habe. Die Armen hingegen sollen daran erinnert sein, dass sie im Gebete seines verstorbenen Bruders und auch seiner gedenken mögen. Geschehen zu Telgte im Hause des Bürgermeisters Meister Jobst Börich. Zeugen: der genannte Bürgermeister, ferner der Bürgermeister Berheide, zur Woesten wie auch der Kämmerer Dietrich Schwerbrock.
- Archivaliensignatur
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 346
- Formalbeschreibung
-
Ausf.-Papier; Signet und Beglaubigung des Notars.
- Kontext
-
Stadt Telgte Urkunden
- Bestand
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Laufzeit
-
1689 Jan. 24
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:37 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1689 Jan. 24