Mehlsackanhänger
Rix Brot und Mühlenwerke
Der rechteckige Sackanhänger ist auf grünem stärkerem Papier gedruckt worden. Er ist schmaler als der zeitgleiche Anhänger derselben Mühle in der Sammlung. Ohne weiter Dekorationen werden in den oberen zwei Dritteln detaillierte Angaben zu dem Produkt der Weizenkleie gemacht. Im unteren Bereich ist mit den Rix Brot und Mühlenwerk GmbH der Hersteller und seine Adresse genannt. Müllermeister Joachim Rix gründete die Rix-Mühle 1884 in Fiefharrie. 1909 wurde sie an den Bordesholmer Bahnhof verlegt. Zunächst als reines Mühlenwerk arbeitend, kam es 1929 zur Erweiterung durch eine Landbäckerei. Sie entwickelte sich zu einem der größten Brotwerke Norddeutschlands. 1981 verkauften die Eigentümer den Betrieb an die Backwarengruppe Wendeln, die später von Kamps übernommen wurde.
- Standort
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Sammlung
-
Mehlsackanhänger
- Inventarnummer
-
5 SAH/O 002
- Maße
-
10,00 x 4,80 cm
- Material/Technik
-
Papier
- Bezug (was)
-
Getreide
Mühle
Mehl
Getreideprodukt
Weizen
Warenkennzeichnung
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Bordesholm
- (wann)
-
1960-1980
- (Beschreibung)
-
Wurde genutzt
- Rechteinformation
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Letzte Aktualisierung
-
18.06.2024, 14:11 MESZ
Datenpartner
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mehlsackanhänger
Entstanden
- 1960-1980