Archivale
Schulmänner
Enthält: Ferdinand Benjamin Friedrich Baur, geb. 1825, Rektor, Gymnasium Tübingen, 1838; Otto Bauer, geb. 1830, Landexamensvorbereiter in Schorndorf und Göppingen, 1843-1844; Gottlieb Christian Heinrich Beckh, geb. 1834, Seminar-Rektor in Künzelsau - Nürtingen, 1847/1848; Hermann Emil Bender, geb. 1835, Rektor am Gymnasium Ulm, 1848, 1849; Otto Heinrich Georg Böklen, geb. 1821, bekannter Mathematiker, Schulmann, zuletzt Rektor an der Oberrealschule Rottweil, 1833-1835; Emil Conz, geb. 1834, 1847-1848; Christian Heinrich Dillmann, geb. 1829, Dillmann-Realgymnasium Stuttgart, 1842-1843; Wilhelm Gaupp, geb. 1820, 1831-1833; Ernst Gundert, geb. 1830, Seminar-Rektor in Nürtingen, später Esslingen, 1842, 1843; Carl Alexander Gutekunst, geb. 1831, Rektor am Olgastift, 1845; Gustav Adolph Heller, geb. 1834, Rektor des Katharinenstifts Stuttgart, 1847, 1848; Carl Friedrich Holzer, geb. 1822, lateinischer und griechischer Übersetzer (gestorben als Profesor in Stuttgart 1869), 1834, 1835; Theodor Eugen Österlen, geb. 1827, Rektor am Eberhard-Ludwig-Gymnasium, 1840, 1841; Heinrich August Friedrich Pfäfflin, geb. 1835, Oberschulrat am Waisenhaus in Stuttgart, 1850; Gustav Friedrich Pfisterer, geb. 1826, Rektor an den Seminaren Esslingen und Nürtingen, 1839, 1840; Hermann Felix Rheinhard, geb. 1816, Cäsare, 1829; Julius Wilhelm Helferich Rieckher (geb. 1819), 1831, 1833; Hermann Stockmayer, geb. 1824, Verfasser der Rechenbuchsammlung, Professor in Heilbronn, 1837, 1838
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Bü 1152
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten >> B. SPEZIALIA >> 3. Evangelische Seminare und Stift Tübingen >> 3.6 Zeugnisse über das Landexamen bedeutender Persönlichkeiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten
- Laufzeit
-
1829-1849
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1829-1849