Münze
Münze, Stater, 370 - 330 v. Chr.
Vorderseite: Zwei Ringer auf Bodenlinie, der Linke packt mit beiden Händen den linken Arm des Gegners; zwischen ihnen KF.; Perlkreis
Rückseite: im Feld links ΕΣΤFΕΔΙΙVΣ. Schleuderer nach rechts; im Feld linkes Triskeles aus Menschenbeinen; das Ganze in Perlquadrat und Quadratum incusum
- Alternative title
-
Stater, 370 - 330 v. Chr.
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
AS-06465
- Measurements
-
Durchmesser: 23.07 mm
Gewicht: 10.794 g
Stempelstellung: 2 clock
- Material/Technique
-
Silber
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: G. F. Hill, „Catalogue of the Greek coins of Lycia, Pamphylia and Pisidia With one map and forty-four plates“, A @catalogue of the Greek coins in the British Museum, Bd.. British Museum, London, 1897. Seite/Nr.: 44 BMC Lydia Seite/Nr.: 44
Literatur zum Typ: „Lycia-Pamphylia“, Sylloge nummorum Graecorum, Bd. 31. Munksgaard, Copenhagen, 1955. Seite/Nr.: 217 SNG Copenhagen Seite/Nr.: 217
Literatur zum Typ: O. Mørkholm und H. Aulock, „Pamphylien: [Nr.] 4477 - 4893“, Sylloge nummorum Graecorum, Bd. H. 11. Mann, Berlin, 1965. Seite/Nr.: 4546 SNG von Aulock Seite/Nr.: 4546
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Alte Sammlung
exhibition: Kabinett Ausstellung
- Classification
-
Stater (Spezialklassifikation: Nominal)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Aspendos
Pamphylien
- (when)
-
370 - 330 v. Chr.
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 10:47 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 370 - 330 v. Chr.