Münze

Aspendos / Pamphylien, 425-370 v. Chr. – Stater

Vorderseite: auf Grundlinie zwei einander zugekehrte nackte Ringer in gebückter Haltung, einander an den Armen greifend und so den Kampf eröffnend.
Rückseite: in flachem, durch Punktreihe hervorgehobenem Quadratum incusum behelmter Schleuderer in kurzem, bis zur Hüfte reichenden Gewand, rechtsgewandt; mit der vorgestreckten Rechten die Schleuder haltend, mit der Linken die Schleuder in Höhe des Hinterkopfs spannend; in Körperhöhe Triskeles aus menschlichen Beinen; zwei runde Gegenstempel vor den beiden Unterschenkeln: (vom Betrachter) links stilisierter Löwenkopf (?), rechts naturalistischer Löwenkopf. [ΕΣΤ]FΕΔΙΙΝ

Aspendos / Pamphylien, 425-370 v. Chr. – Stater

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
Inventory number
AM_0003
Measurements
Durchmesser: 24.00 mm
Gewicht: 10.85 gr.
Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
geprägt; Silber

Classification
Stater (Spezialklassifikation: Nominal)

Event
Herstellung
(where)
Aspendos (Münzstätte)
Pamphylien
(when)
425-370 v. Chr.

Last update
15.05.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 425-370 v. Chr.

Other Objects (12)