Bilder

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching

Inhalt: Blick in das ASDEX-Plasmagefäß: Das Experiment ist mit einem System zusätzlicher Magnetspulen und Plasmanebenkammern - einem sogenannten Divertor - ausgerüstet. Die engen Schlitze ober- und unterhalb der Hauptkammer führen zu den Divertorkammern, in die Verunreinigungen aus den Randschichten des Plasmas abgelenkt werden. Auf diese Weise wurden an ASDEX besonders saubere Plasmen mit hohen Energie-Einschlußzeiten möglich.

Archivaliensignatur
VI. Abt., Rep. 1, Nr. MPIPlasma III/11
Bemerkungen
Negativ im MPI für Plasmaphysik (Neg.: HE 0205); siehe auch: https://www.spektrum.de/lexikon/physik/asdex/789

Kontext
Fotografien >> Fotografien >> Institutionen >> Max-Planck-Institute >> MPI für Plasmaphysik
Bestand
VI. Abt., Rep. 1 Fotografien

Urheber
Fotograf: im Auftrag des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik
Laufzeit
31.3.1981

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild / Foto

Beteiligte

  • Fotograf: im Auftrag des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik

Entstanden

  • 31.3.1981

Ähnliche Objekte (12)