Bilder
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching
Inhalt: Blick in das ASDEX-Plasmagefäß: Das Experiment ist mit einem System zusätzlicher Magnetspulen und Plasmanebenkammern - einem sogenannten Divertor - ausgerüstet. Die engen Schlitze ober- und unterhalb der Hauptkammer führen zu den Divertorkammern, in die Verunreinigungen aus den Randschichten des Plasmas abgelenkt werden. Auf diese Weise wurden an ASDEX besonders saubere Plasmen mit hohen Energie-Einschlußzeiten möglich.
- Reference number
-
VI. Abt., Rep. 1, Nr. MPIPlasma III/11
- Notes
-
Negativ im MPI für Plasmaphysik (Neg.: HE 0205); siehe auch: https://www.spektrum.de/lexikon/physik/asdex/789
- Context
-
Fotografien >> Fotografien >> Institutionen >> Max-Planck-Institute >> MPI für Plasmaphysik
- Holding
-
VI. Abt., Rep. 1 Fotografien
- Creator
-
Fotograf: im Auftrag des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik
- Date of creation
-
31.3.1981
- Other object pages
- Last update
-
25.03.2025, 1:14 PM CET
Data provider
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild / Foto
Associated
- Fotograf: im Auftrag des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik
Time of origin
- 31.3.1981