Monografie

Arien und Gesänge aus: Raoul der Blaubart : eine heroische Oper in drey Aufzügen

Weitere Titel
Raoul Barbe-Bleue
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
22 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Paris, 1789.03.02. - Akte: 3. - Nummern: 11. - Rollen: Fürst Raoul, genannt der Blaubart; Marie; Ritter Vergy; Marquis von Carabi, Mariens Bruder; Graf von Carabi, Mariens Bruder; Laura, Mariens Mädchen; Kurt, Burgvogt in Blaubarts Schloß; Ein Lehnsmann von Mariens Brüder; Ein Knappe von Blaubart; u.a.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1006. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 10, Artikel Grétry, André-Ernest-Modeste, S. 385-395

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 219 a

Thema
Libretto: Oper

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Frankfurt am Main : 1814

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057702-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:02 MESZ

Entstanden


  • Frankfurt am Main : 1814

Ähnliche Objekte (12)