Ordnungsrecht für die kommunale Praxis : Aufgaben - Rechtsgrundlagen - Verfahren
Das Buch stellt die für die Praxis wichtigsten Rechtsgebiete in ihren Grundzügen dar und erläutert diese, wo nötig, im Detail. Das zum 1. Januar 2005 in Kraft getretene Aufenthaltsgesetz, welches das Ausländergesetz abgelöst hat, ist bereits eingearbeitet. Im Anhang sind diverse ordnungsbehördliche Verfügungen sowie eine ordnungsbehördliche Verordnung abgedruckt, die die Darstellung der behandelten Rechtsgebiete fallbezogen veranschaulichen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783503083923
3503083928
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
384 S.
- Ausgabe
-
2., überarb. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturverz. S. 369 - 372
- Klassifikation
-
Recht
- Schlagwort
-
Ordnungsrecht
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Erich Schmidt
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Gatz, Stephan
- Peschau, Hans-Hermann
- Berner-Peschau, Almut
- Erich Schmidt
Entstanden
- 2005