Kommunale Selbstverwaltung : Rechtsgrundlagen - Organisation - Aufgaben - neue Steuerungsmodelle
Das Buch gibt einen wissenschaftlich fundierten, verständlichen und praxisorientierten Überblick über Rechtsgrundlagen, Aufbau, Inhalt und Organisation der kommunalen Selbstverwaltung. Die Weiterentwicklung des Kommunalrechts, insb. die grundlegenden Änderungen des Kommnunalverfassungsrechts in den Bundesländern sowie die vielfach unbekannten und unterschätzten Auswirkungen des EU-Rechts auf die Kommunen werden dargestellt.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783503083084
3503083081
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
379 S.
- Ausgabe
-
3., überarb. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturverz. S. 363 - 369
- Klassifikation
-
Recht
- Schlagwort
-
Kommunale Selbstverwaltung
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Erich Schmidt
- (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Vogelgesang, Klaus
- Lübking, Uwe
- Ulbrich, Ina-Maria
- Erich Schmidt
Entstanden
- 2005