Archivale
Betriebe Ortsstelle Rastatt Thaleswerk GmbH Rechenmaschinenfabrik
Enthält u. a.: Merkblatt über Maßnamen zur Sicherstellung der Feuerlöscharbeiten bei anhaltendem starken Frost; Neubau eines Umspannhauses; Feuerlöschleitung; Neubau eines Umformerhauses; Löschwasserversorgung; Heranziehung von Gefolgschaftsmitgliedern zur freiwilligen Feuerwehr; Feuerlöschschläuche; Einrichtung einer Warnstelle; Beschaffung eines Benzinmotors für die Inbetriebnahme der Kreiselpumpe; Erstellung einer Saug- und Druckleitung; Beschaffung von Totalschaumlöscher; Feuerlöscher; Transport von Baustoffen für Luftschutzzwecke; Gasmasken; Überflurhydranten; Werkluftschutzleiter-Lehrgang; Kreiselpumpe; Lieferung von Gasschutztüren und Stahlblenden; Verstärkung der Luftschutz-Räume; Werkluftschutz verantwortliche Personen; Werkluftschutzmäßige Überprüfung; Ausbau der Schutzräume; Luftschutzanweisungen für Ausländer; Lehrgang für Werksausbilder; Rauchfilter; Kontingentierung von Trockenbatterien für das Winterhalbjahr 1944/45; Schlafdecken für Luftschutz-Zwecke; Luftschutzstahlhelme; Feuerschutzmittelaktion im Luftschutz-Ort
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Nr. 125
- Former reference number
-
620 Zugang 2009-41
- Extent
-
1,2 cm
- Context
-
Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden >> Einzelne Städte und Bezirke >> Rastatt
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden
- Date of creation
-
17. November 1938-2. März 1945
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:10 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 17. November 1938-2. März 1945