Archivale
Betriebe Ortsstelle Rastatt Stadtwerke Rastatt
Enthält u. a.: Lehrgänge für Gasspürer und Entgifter; Stand der Werkluftschutz-Maßnahmen; Werkluftschutz verantwortliche Personen; Luftschutzbereitschaftsdienst; Weiterarbeit bei Fliegeralarm; Verdunkelung; Ernennung eines neuen Werkluftschutzleiters für die Stadtwerke Rastatt; Feuerlöschbrunnen und Motorspritzen; Werkluftschutzmaßnahmen in Gas- und Wasserwerken; Werkluftschutzleiter Lehrgänge-Einberufung; Feuerlöschschläuche; Broschüre "Feind wirft Brandbomben"; Dienstvorschriften und Merkblätter; Lehrgang für Feuerlöschkräfte
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Nr. 122
- Alt-/Vorsignatur
-
620 Zugang 2009-41
- Umfang
-
0,8 cm
- Kontext
-
Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden >> Einzelne Städte und Bezirke >> Rastatt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden
- Laufzeit
-
24. Februar 1938-10. März 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 24. Februar 1938-10. März 1945