Bildfeld

Tragaltar für Bischof Heinrich von Werl — Heiliger Bischof Liborius (?)

Detail rechts | Urheber*in: Roger von Helmarshausen / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Erzbischöfliches Diözesanmuseum und Domschatzkammer (Paderborn), Paderborn, Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Maße
Höhe x Breite: 16,5 x 21,2 cm
Länge: 34,5 cm
Material/Technik
Eichenholz; Silberblech; Marmor; Perle; Edelstein; getrieben; vergoldet; graviert; Filigran; Niello
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift — lateinisch — (+O)FFERT MENTE PIA DECUS HOC TIBI S(AN)C(T)A MARIA HEINRICUS PRESUL NE VITAE PERPETIS EXUL FIAT: DENTQ(VE) (SIT SANUS = MANUS) LYBORIUS ET KILIANUS GAUDET HONORE PARI QUIB(VS) ET VOTO FAMULARI

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Angewandte Kunst
Bezug (was)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: der Außenbau einer Kirche

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Anfang 12. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Beteiligte

Entstanden

  • Anfang 12. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)