Bestand
Oberstes Gericht der DDR (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Oberstes
Gericht zur Durchführung von erstinstanzlichen, Berufungs- und
Kassationsverfahren; Wahrung der einheitlichen Rechtsanwendung durch
Grundsatzentscheidungen; Rechenschaftspflicht gegenüber Volkskammer und
Staatsrat.
Inhaltliche Charakterisierung:
Enthält v.a.: Leitung und Organisation, Protokolle der Präsidiums-,
Plenums- und Fachrichtertagungen, Öffentlichkeitsarbeit, Internationale
Beziehungen, Rechtsprechung (Straf-, Zivil-, Familien- und
Arbeitsrecht).
Erschließungszustand:
Publikationsfindbuch (Bd.108) / Online-Findbuch
Zitierweise: BArch DP
2/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch DP 2
- Umfang
-
5523 Aufbewahrungseinheiten; 153,9 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Justiz
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)
Bundesgerichtshof Karlsruhe
- Provenienz
-
Oberstes Gericht der DDR (OG), 1949-1990
- Bestandslaufzeit
-
1950-1990
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Oberstes Gericht der DDR (OG), 1949-1990
Entstanden
- 1950-1990