Bestand

Schlaraffia Norimberga (Bestand)

"1859 haben deutsche Künstler in Prag das erste Reych der Schlaraffen, die heute nicht mehr bestehende 'Allmutter Praga' gegründet" (aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 9.10.1959); 1880 erfolgte die Gründung der "Schlaraffia Norimberga" (das 25jährige Stiftungsfest fand anno Uhui 46, d.h. 1905 statt). Die "Schlaraffia ist jene innige Gemeinschaft gleichgesinnter Männer, deren Zweck die Pflege von Humor und Kunst nach bestimmten Formen und unter gewissenhafter Beachtung eines gebotenen Ceremonials und deren Grundprinzip die Hochhaltung der Freundschaft ist" (aus: Schlaraffen-Spiegel und Ceremoniale, 1903).In das StadtAN gelangten neben der Satzung überwiegend Festprogramme und Zeitungsausschnitte. Der Einzelbestand wurde 1992 verzeichnet und 2006/07 in die Beständedatenbank überführt.

Bestandssignatur
E 6/140

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/140 - Schlaraffia Norimberga

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)