AV-Materialien

Unfallflucht bei Rottenburg - Was ging in dem Fahrer vor?

Der Fahrerflucht-Unfall bei Rottenburg hat vergangene Woche bundesweit für Schlagzeilen gesorgt: Ein geheimnisvoller dunkler Porsche überholt nach Zeugenaussagen höchst riskant, das überholte Fahrzeug gerät ins Schleudern und stößt frontal mit einem PKW zusammen. Zwei Menschen sterben, vier werden schwer verletzt.
Der Flüchtige muss den Unfall bemerkt haben, vermutet die Polizei. Seit einer Woche ermittelt nun die 30-köpfige Soko "Flucht" - noch immer ohne Ergebnis.
Die Angehörigen sind fassungslos - wie kann jemand wegfahren, wenn es hinter ihm kracht. Polizeipsychologen haben Erklärungen: Ob einer weiter fährt, entscheidet sich in Bruchteilen von Sekunden nach dem Unfall. Danach wird es immer schwerer, sich bei der Polizei zu melden. Wenn es Schäden am Fahrzeug gibt, wird der Täter häufig gefunden. Doch das war in Rottenburg nicht der Fall.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 R090053/101
Umfang
0:03:25; 0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009

Indexbegriff Sache
Straßenverkehr; Unfallflucht
Unfall
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Rottenburg am Neckar TÜ

Laufzeit
8. Oktober 2009

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 8. Oktober 2009

Ähnliche Objekte (12)