Urkunden
Hans Bitsch, Bürger und Einwohner zu Gemmingen, und seine Ehefrau Agathe bekunden, daß sie an Christoph [Lesung unsicher] Mager, Bürger und Verwalter der gemeinen Präsenzeinkünfte zu Gemmingen, für ein Kapital von 30 Gulden württembergischer Landeswährung in unverschlagenen Königstalern (jeden zu 22 Batzen) einen jährlich zu Ostern fälligen Zins von 1 ½ Gulden verkauft haben. Die Verkäufer quittieren über die Kaufsumme und setzen näher bezeichnete Güter, deren Bonität durch Schultheiß und Richter zu Gemmingen bestätigt wurde, zu Unterpfand.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Gemmingen U 106
- Language of the material
-
Deutsch
- Notes
-
Feuchtigkeitsschäden
- Further information
-
Aussteller: Hans Bitsch und seine Ehefrau Agathe zu Gemmingen
Empfänger: Kirche zu Gemmingen
Siegler: Wolf Endris von und zu Gemmingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen
- Context
-
Archiv der Freiherren von Gemmingen-Gemmingen >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Gemmingen Archiv der Freiherren von Gemmingen-Gemmingen
- Date of creation
-
1614 Mai 4 (Ostern 1614 [st. v.])
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:18 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1614 Mai 4 (Ostern 1614 [st. v.])