Druckgraphik

Mademoiselle Lundens, maîtresse de Rubens

Alternativer Titel
Bildnis Fräulein Lundens, Maitresse Rubens (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1909/1072
Maße
Blatt: 458 x 336 mm (beschnitten)
Material/Technik
Farbradierung und Aquatinta
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Rubens pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: MADLLE ["LLE" hochgestellt] LUNDENS (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Maîtresse de Rubens (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Publié par BANCE & AUMONT Mds. ["ds" hochgestellt] d'Estampes, à Paris. (unten links am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: Déposé à la Direction. (unten rechts am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: Debucourt sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF après 1800 VI.76.90 II (von II)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Kopfbedeckung: Hut (+ Federn als Material für Kleidung)
Konkubine, Mätresse
Mädchen, junge Frau (+ Dreiviertelprofil)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1809-1835
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hilaire Aumont (*1809 - † 1835), Verleger
Charles Bance (*1771 - † 1863), Verleger
(wo)
Paris
(wann)
1809-1835
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1909 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1809-1835

Ähnliche Objekte (12)