Libretto: Singspiel
Der Dorfbarbier : ein komisches Singspiel in einem Aufzuge ; für das k. k. Hoftheater
- Weitere Titel
-
Der Dorfbarbier
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 379
- Maße
-
8
- Umfang
-
58 S., [1] Bl.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1796.10.30. - Akte: 1. - Szenen: 20. - Rollen: Herr Lux, ein Dorfbarbier, Jungfer Suschen, seine Mündl; Herr Kund, der Schulmeister; Joseph, ein Pachters-Sohn; Adam, ein Barbiergesell; Frau Margareth, eine Schmieds-Wittwe; Peter, ein Schneider; Philipp, geschworner Bauer; Thomas, geschworner Bauer; u.a. - Szenerie: Die Bühne ist durch das ganze Singspiel eine ländliche Barbierstube, mit allem häuslichen Geräthe, durch die offenen Fenster und Thüren sieht man im Grunde in ein Wohnzimmer des Barbiers. - Weitere Angaben: S. [59-60]: Werbung für weitere Ausgaben von Theaterstücken bzw. weiteren Operntexten
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 196 S9593. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 349. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 22, Artikel Schenk, Johann, S. 475-478
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Wallishausser
- (wann)
-
1820
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062093-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Singspiel
Beteiligte
- Schenk, Johann
- Weidmann, Joseph
- Wallishausser
Entstanden
- 1820