Fotografie

Atelieraufnahme einer Familie aus Hattfjelldal

Studioaufnahme einer Gruppe Samen aus der Kommune Hattfjelldal (Provinz Nordland, Norwegen). Abgebildet sind ein Mann, drei Frauen und ein Kind in einer Tragewiege (komse). Die ältere Frau (u. li.) hält eine Kanne und eine Tasse in der Hand. Inventarbuchtitel: "Lappen von Hatfjelddalen [sic]"

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VIII Eu 719
Maße
Höhe x Breite: Foto 14,5 x 10 cm
Höhe x Breite: Karton 21 x 14,5 cm
Material/Technik
Silbergelantineabzug auf Barytpapier

Klassifikation
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Aufnahmeort: Hattfjelldal (Provinz Nordland, Norwegen) (Kommune)
Sápmi (Nordeuropa)
Samen (Sámi, "Lappen") (Ethnie)
(wann)
um 1900
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Heinrich Winkler (Sammler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Heinrich Winkler (Sammler)

Entstanden

  • um 1900

Ähnliche Objekte (12)