Hochschulschrift
Eingesaugt & rausgepresst : Verschriftlichungen des Körpers und Verkörperungen der Schrift
Das Schreiben zu beschreiben ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der auktorialen abendländischen Selbstreflexion. Zur metapho-rischen Umschreibung dieses komplexen inneren Vorgangs musste häufig das im wahrsten Sinne des Wortes Naheliegendste - der Körper - herhalten. Seit dem späten 18. Jahrhundert lässt sich in diesem Zusammenhang eine auffällige Häufung von Geburts- und Stillmetaphern feststellen: Muttersprache wird vom werdenden Dichter an der Brust der alphabetisierten bürgerlichen Mutter einge-saugt, später dann scheidet eben dieser Dichter in einem gebärähnlichen Vorgang kindliche Textkörper aus. Die Untersuchung "Ein-gesaugt & Rausgepresst", die sowohl kulturwissenschaftliche und gendertheoretische Debatten der letzten Jahre als auch poststruktu-ralistische Positionen und Ansätze des New Rhetoricism aufgreift, um die vieldiskutierte Trope 'Metapher' grundsätzlich neu zu veror-ten, geht anhand zahlreicher literarischer Einzeltexte von Johann Gottfried Herder bis Botho Strauß dem Einsatz geschlechtsspezifi-scher Körpermetaphern bei der Beschreibung des Spracherwerbs und des literarischen Schreibvorgangs nach. Die Untersuchung be-gnügt sich dabei nicht mit der Feststellung des konventionalisierten Metaphernkomplexes, sondern hinterfragt, welche dekonstrukti-ven Folgen die rhetorische Aneignung vor allem weiblicher Körperfunktionen für die Geschlechtsidentität des/der Schreibenden und die Geschlechterkonstellationen innerhalb der Texte hat.
- Weitere Titel
-
Eingesaugt und rausgepresst
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783826027604
3826027604
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
206 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2002
- Erschienen in
-
Epistemata ; Bd. 499[...]
- Klassifikation
-
Deutsche Literatur
- Schlagwort
-
Geschichte 1780-2000
Geschichte 1780-2000
Deutsch
Literatur
Literaturproduktion
Geburt
Metapher
Deutsch
Literatur
Körper
Metapher
Schriftlichkeit
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Würzburg
- (wer)
-
Königshausen und Neumann
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Herbold, Astrid
- Königshausen und Neumann
Entstanden
- 2004