- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GdJode-Verlag AB 3.3
- Maße
-
Höhe: 229 mm (Blatt)
Breite: 306 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Linguis confusis Nimrodi ... opus eße virum.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [14, The Collaert Dynasty].I.23.15
Teil von: Der Turm zu Babel, H. Collaert n. J. Snellinck, G. de Jode exc., 3 Bll., NHD [14, The Collaert Dynasty].I.22.13-15
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Babylon
Elefant
Gottvater
Handwerker
Landschaft
Stadt
Turm
Menschenmenge
Sprache
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: der Turm von Babel
ICONCLASS: die Sprachverwirrung und die Zerstreuung der Menschen über die ganze Erde (als Folge des Turmbaus von Babel)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1579
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 10:37 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1579