Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet und bewilligt, dass Friedrich von Rosenberg 900 Gulden vom Abt und Konvent zu Klingenmünster (Clingenmonster) geliehen und dafür das nahegelegene und von Pfalz rührende Dorf Heuchelheim (Huchelnheim) zum Unterpfand gesetzt hat. Der Pfalzgraf befiehlt Schultheißen und Gericht des Dorfes die Beachtung und Beschirmung des Klosters bei dessen Rechten, insbesondere wenn man die Artikel der Verschreibung nicht einhielte.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 145
- Extent
-
fol. 125v [alt: 72v]
- Notes
-
Kopfregest: "Willigung Friderichen von Rosenberg das er ix c gulden dem abt und convent zu Clingenmonster uff eyn underpfant zu Huchelnheym geluhen hat".
- Further information
-
Ausstellungsort: [ohne Ort]
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (Sekretsiegel)
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
-
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Rosenberg, Friedrich von; Vogt zu Kleeburg, erw. 1474, 1496
- Indexentry place
-
Heuchelheim : Heuchelheim-Klingen SÜW
- Date of creation
-
1490 Februar 26 (uff fritag nach esto michi)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1490 Februar 26 (uff fritag nach esto michi)