AV-Materialien

Ausgestellt im Internet? "Google" fotografiert in Baden-Württemberg

Waren sie auch schon in Ihrer Straße? Ein schwarzer Opel oder Golf mit Hamburger Autonummer und einer Kamera auf dem Dach? Der US-amerikanische Suchmaschinen-Betreiber "Google" fotografiert gerade in Karlsruhe und Stuttgart Straßen und Häuserzeilen. Die Bilder sollen im Internet bald abrufbar sein und die Satelliten-Aufnahmen von "Google-Earth" ergänzen. Viele Bürgerinnen und Bürger finden das gar nicht lustig: unbemerkt fotografiert zu werden und im Internet sich und Lage und Ansicht von Haus oder Wohnung wiederzufinden. Eine Einladung für Einbrecher? - Allerdings: niemand nimmt sich ihrer Bedenken an. Die Datenschützer der Länder sind nicht zuständig. Der Datenschutz-Beauftragte von Hamburg am Sitz von "Google" Deutschland hat keine Bedenken. Doch das Unbehagen wächst: werden wir jetzt alle ausgestellt im "World Wide Web"?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 R080033/202
Umfang
0:03:30; 0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008

Indexbegriff Person
Berger, Ingeborg
Keuchel, Stefan
Zimmermann, Peter
Indexbegriff Sache
Fotografie
Kommunikation; Internet

Laufzeit
18. September 2008

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 18. September 2008

Ähnliche Objekte (12)