Lithographie (getönt)
Der Wundarzt
Das vorliegende Blatt zeigt einen Bader oder Barbier bei einer Wundversorgung. Sie findet in einem schlichten Raum statt. Der Patient sitzt rechts auf einem Stuhl und verzerrt das Gesicht, während der Barbier eine Wunde am rechten Arm des Patienten untersucht. Ein Neugieriger steht hinter den beiden und schaut zu. Vor dem Barbier links im Bild steht ein Tischchen mit einer Schüssel und anderen Utensilien. Die vorliegende, beige getönte Lithographie hat der deutsche Lithograph und Kupferstecher Johann Nepomuk Strixner (1782-1855) ausgeführt. Er orientierte sich dabei an der Vorlage von dem flämischen Maler und Zeichner Adriaen Brouwer (1605-1638). Es handelt sich hier um eine Variante zu BS-VIII 8 der Stiftung Händel-Haus. Signatur: A. Brouwer pinx: N: Strixner del: Beschriftung: [handschriftlich] Der Wundarzt.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-VIII 12
- Measurements
-
H: ca. 64,5 cm; B: ca. 46,9 cm (Blattmaß).
- Material/Technique
-
Lithographie (getönt)
- Subject (what)
-
Arzt
Stahlstich
Szene
Barbier
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Vor 1855
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Vor 1855
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie (getönt)
Time of origin
- Vor 1855