Archivale
Kageneck - Kyack
Enthält: Kageneck (2 Schr., 1747, 1749), Kalkum gen. Losen (Loohausen) (11 Schr., 1560-1563), Kaltental (4 Schr., 1644-1664), Kamerer (1 Schr., 1531), Karpfen (4 Schr., ca. 1580), Karspach (3 Schr., 1533-1600), Keller von Schleitheim (5 Schr., 1603, 1683, 1724/25), Kerckhem (2 Schr., 1653, 1664), Ketschau (1 Schr., 1719), Khuen von Lichtenberg (2 Schr., 1664), Knebel (1 Schr., 1568), Knöringen (2 Schr., 1768), Kolbach (1 Schr., 1725), Kollnitzsch (1 Schr., 1730), Königsegg (7 Schr., 1651, 1654), Koppenstein (1 Schr., 1721), Köth von Dietz (?) (3 Schr., 1553-1560), Köth von Wanscheidt (1 Schr., 1692), Kyaw (2 Schr., 1705,1747)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 Bü 18
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Deutschordensritter, Aufnahmegesuche und Wappenbeschreibungen >> Einzeldokumente
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 Deutschordensritter, Aufnahmegesuche und Wappenbeschreibungen
- Laufzeit
-
1533-1768
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1533-1768