Archivale
Verhypothekierung des comburgischen Guts des Johann Balthasar Köhn (Johann Balthas Köhn), comburgischer Schultheiß in Mistlau, als Sicherheit gegenüber Johann Georg Kochendörfer, hohenlohe-kirchbergischer Untertan in Gaggstatt, dem Verpächter der kirchbergischen Wirtschaft samt dem Gut (in Mistlau oder Gaggstatt?)
Enthält: Extrakt aus dem comburgischen Kanzleiprotokoll vom 6.11.1787; Verweis auf Bestandsakkord der kirchbergischen Wirtschaft samt dem Gut vom 2.7.1787
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 6975
- Umfang
-
1 Schr.
- Kontext
-
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.7. Angelegenheiten der Untertanen mit zwingendem Kontakt zu Behörden >> 2.7.6. Aktiv- und Passivschulden von Untertanen verwalten >> 2.7.6.1. Kapital leihen und Objekte verpfänden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg
- Laufzeit
-
1787
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1787