Fotografie

Nachbarinnen

Urheber*in: Atelier d'Ora; Benda, Arthur; Madame d'Ora / Rechtewahrnehmung: Nachlass Madame d’Ora, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Fotografie und neue Medien
Inventarnummer
P1976.436.22
Maße
Bildmaß: Höhe: 19,4 cm; Breite: 16,1 cm Blattmaß: Höhe: 35,7 cm; Breite: 28 cm Passepartout (außen): Höhe: 44,5 cm; Breite: 34,5 cm
Material/Technik
Papier (auf Karton kaschiert); Bromölumdruck (in Braun)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: recto Was: in Blei: "Arthur Benda / 1910", "Nachbarinnen"
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: verso Was: mit Kugelschreiber: "Titel: 'Nachbarinnen' / Aufnahme 1910 [unterstrichen] / in Kaltenleutgeben bei Wien // Bromöl-Umdruck / einmalige Einfärbung) / Neg. No. 241a"
Signatur: Stempel Wo: verso Was: "Copyright / by / ARTHUR BENDA / WIEN", "PHOTOS / d'Ora / ARTHUR / BENDA / WIEN", Inventarstempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg
Signatur: Etikett Wo: verso Was: "THE TORONTO SALON / 1926 / CANADIAN NATIONAL EXHIBITION"

Verwandtes Objekt und Literatur
Abbildung weitgehend identisch: Nachbarinnen

Klassifikation
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: alte Frau
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
Ikonographie: Fenster
Ikonographie: Unterhaltung, Konversation, Dialog
Ikonographie: ländliches Leben
Ikonographie: Bäuerin, Bauersfrau
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Doppelporträt
Ikonographie: Nachbar

Ereignis
Herstellung
(wer)
Atelier d'Ora (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Benda, Arthur (Fotograf/in)
Madame d'Ora (Fotograf/in)
(wo)
Niederösterreich Kaltenleutgeben bei Wien
(wann)
1910
Ereignis
Ausführung
(wer)
(wann)
vor 1926

Förderung
1966 erworben durch die Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1910
  • vor 1926

Ähnliche Objekte (12)