Schriftgut
Galerie am Dom, Schwerin: Bd. 1
Enthält v.a.:
Preisprotokolle, Ankaufverträge, Umlagerungsscheine und Rechnungen über Kunst u.a. betr. Werke von Hans Aichinger, Sven Beseler, Ulrike Beseler, Lilian Bremer, Dierich Cassube, Anneliese Dörck, Karlheinz Effenberger, Adelheid Eichhorn, Gerhard Floß, Ulrich Fritzsche, Adda Geiling, Lothar Gemmel, Günther Gerth, Margit Grüger, Roswitha Gruner, Inge Grünwald, Willy Günther, Christian Heinze, Walter Herzog, Berd Hieke, Horst Hille, Walter Hinghaus, Carl Hinrichs, K.-G. Hirsch, Günther Horn, Harry Horn, Joachim John, Helga Kaffke, Karl Kalt, Gerhard Knabe, Arno Krause, Olaf Kreuzberger, Renate Lindner, Uwe Maroske, Ingeborg Meyer, Liselotte Möller, Helmut Müller, Rolf Münzner, Hanna Mursal, Peter Panzner, Jörg Parschau, Heinz Plank, Klaus Plotzki, Erika Pölkow, Helmut Otto Rabisch, Gerenot Richter, Ulf Rickmann, Armin Rieger, Gerhard Schacht, Horst Schmedemann, Alfred Schmidt, Rolf-Xago Schröder, Peter Schütt, Hermann Schütz, Christine Stäps, Fred Walther, Jutta Walther-Schönherr, Erika Werner, Lutz Werner, Alexander Winfried, Winfried Wolk, Andreas Zahlaus, Heinz Zander
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 144/805
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Hauptbuchhaltung >> Warenankäufe/Warenberichte >> Galerie am Dom, Schwerin
- Bestand
-
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)
- Provenienz
-
Art Union GmbH, 1990-2003
Aktenführende Organisationseinheit: SKH; Art-Union GmbH
- Laufzeit
-
1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Art Union GmbH, 1990-2003
- Aktenführende Organisationseinheit: SKH; Art-Union GmbH
Entstanden
- 1990