Schriftgut
Galerie am Dom, Schwerin: Bd. 4
Enthält v.a.:
Preisprotokolle, Ankaufverträge, Umlagerungsscheine und Rechnungen über Kunst u.a. betr. Werke von Ulrike Beseler, Lilian Bremer, Dietrich Cassube, Anneliese Dörck, Maria Dubois, Adda Geiling, Günther Gerth, Reinhard Gruner, Roswitha Gruner, Inge Grünwald, Stefan Gruska, Doret-Nanette Grzimek, Willy Günther, Hartwig Hamer, Matthias Heinz, Friedemann Henschel, Walter Herzog, C. Hinrichs, Horst Hinrichs, Günther Horn, Harry Horn, Helga Kaffke, Karl Kalt, Peter Kaye, Gerhard Knabe, Olaf Kreuzberger, Susanne Krieg, Lothar Kweton, Ernst Lau, Dietmar Lenz, Andreas Lewerken, Renate Lindner, Uwe Maroske, Ingeborg Meyer, Liselotte Möller, Helmuth Müller, Peter Panzer, Jörg Parschau, Klaus Plotzki, Hans-Christian Rackwitz, Gerenot Richter, Ingeborg Richter, Ulf Rickmann, Armin Rieger, Gerhard Schacht, Jürgen Schäfer, Horst Schmedemann, Alfred Schmidt, Rolf-Xago Schröder, Peter Schütt, Kathrin Weinrich, Lutz Werner, Erika Werner, Inge Wolfram, Winfried Wolk, Uta Wolter
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 144/912
- Alt-/Vorsignatur
-
5022-411.338;
8024
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Hauptbuchhaltung >> Warenankäufe/Warenberichte >> Galerie am Dom, Schwerin
- Bestand
-
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)
- Provenienz
-
Art Union GmbH, 1990-2003
Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH
- Laufzeit
-
1991
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Art Union GmbH, 1990-2003
- Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH
Entstanden
- 1991