- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
67076
- Weitere Nummer(n)
-
67076 D (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 501 x 328 mm
Platte: 261 x 185 mm
Darstellung: 246 x 182 mm
- Material/Technik
-
Radierung in Schwarz auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert oben rechts in der Platte: Monogramm des Künstlers Nummeriert unten links in der Platte: 5 Bezeichnet unten mittig in der PLatte: LA TOUR DE L'HORLOGE; darunter: A. DELATRE IMP. RUE S'JACQUES 265.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Nummeriert oben rechts (in Rot): 11'30 Bezeichnet unten links (mit Bleistift): LD. 28 VIII (but in reality the 10th state) / The plate is retouched Bezeichnet unten links (mit Bleistift): From the Mlle Niel / + A. W. Thibaudeau / + Macgeorge } Collections; darunter: C. 1098 // 30 [gedreht um 90°] Verso mittig links gedruckt (in Schwarz): T Verso bezeichnet unten links (mit Bleistift): C. 1098/K. 308 Verso mittig links verblichener Stempel von B. Bernard MacGeorge, Glasgow (Lugt 394) Verso mittig links Stempel der Sammlung Goedeckemeyer, Karben / Frankfurt am Main (ohne Lugt-Nr.) Verso mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Frankreich
Iconclass-Notation: Paris
Iconclass-Notation: Palais de la Cité (Paris)
Iconclass-Notation: Palais de Justice (Paris)
Iconclass-Notation: Pont au Change (Paris)
Iconclass-Notation: Tour de l'Horloge (Paris)
Architektur (Motivgattung)
Stadtansicht (Motivgattung)
Paris (Bildelement)
Palais de Justice (Paris) (Bildelement)
Frankreich (Bildelement)
- Bezug (wo)
-
Tour de l'Horloge (Paris)
Palais de la Cité (Paris)
Pont au Change (Paris)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1861
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1852
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- 1861
- 1852