Bestand
D Rep. 654 (Karteien) Landesamt für Zentrale Soziale Aufgaben Berlin/ Landesamt für Gesundheit und Soziales (Karteien) (Bestand)
Vorwort: Zahlreiche Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs Berlin.
Vorwort (Entwurf)
Behördengeschichte:
Das Landesamt für Zentrale Soziale Aufgaben (LASoz) -Landesversorgungsamt- war eine Gesundheits- und Sozialbehörde, die organisatorisch den zuständigen Senatsverwaltungen für Gesundheit nachgeordnet war. Es wurde mit dem Senatsbeschluss vom 04.06.1985 gebildet und war die Nachfolgeeinrichtung des Landesversorgungsamtes Berlin. Durch das Gesetz über die Einrichtung eines Landesamtes für Gesundheit und Soziales Berlin vom 12.11.1997 gingen die Aufgaben an diese neue Behörde über.
Zu den Aufgaben des Landesamts für Zentrale Soziale Aufgaben gehörten die Orthopädische Versorgungsstelle Berlin (OVst), Versorgungsamt Berlin, Hauptfürsorgestelle Berlin, Krankenbuchlager, Deutsche Dienststelle (WAST), Durchgangsheim für Aussiedler und Zuwanderer (DAZ), Zentrale Aufnahmestelle des Landes Berlin für Aussiedler (ZAB), Zentrale Sozialhilfestelle für Asylbewerber (ZSA), Zentrale Aufnahmestelle des Landes Berlin für Aussiedler (ZAA), Zentrale Leistungsstelle für Asylbewerber-Innen (ZLA), Soziale Künstlerförderung.
Die Behörde hatte ihre Standorte in der Sächsischen Straße 28-30 und Albrecht-Achilles-Straße 62 in Berlin-Wilmersdorf, Wattstraße 11-13 in Berlin-Wedding, die Invalidensiedlung am Staehleweg in Berlin-Frohnau, Eichborndamm 167-179 in Berlin-Reinickendorf, Marienfelder Allee 66 in Berlin-Tempelhof, Torfstraße 1 und 34-35, Streitstraße 5 in Berlin-Spandau, Friedrich-Krause-Ufer 23-25, Gustav-Meyer-Allee 25 und Triftstraße 67 in Berlin-Wedding, Alt-Friedrichsfelde in Berlin-Lichtenberg.
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) ist eine Gesundheits- und Sozialbehörde, die organisatorisch der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales (SenGesSoz) nachgeordnet ist.
Es wurde mit dem Gesetz über die Einrichtung eines Landesamtes für Gesundheit und Soziales Berlin vom 12.11.1997 gebildet und ist die Nachfolgeeinrichtung des Landesamtes für Zentrale Soziale Aufgaben (LASoz) -Landesversorgungsamt-.
Zu den Leistungen gehören das soziale Entschädigungsrecht, die Feststellung und Anerkennung von Schwerbehinderungen, das Integrationsamt mit seinen Leistungen an Unternehmen und den Hilfen für schwerbehinderte Menschen zur Teilhabe am Arbeitsleben, das Landesprüfungsamt für Berufe im Gesundheitswesen, die Unterbringung von Asylbewerbern und Integration von Spätaussiedlern, die Heim- und Krankenhausaufsicht, das Apotheken- und Arzneimittelwesen, die Zentrale medizinische Gutachtenstelle, die Geschäftsstelle der Ethikkommission des Landes Berlin, die Tierversuchskommission, Angelegenheiten der Wasserhygiene, Aufgaben im Bereich der Gentechnik und vieles andere mehr.
Die Standorte der Behörde (Stand 2012) sind:
Turmstraße 21 in Berlin Wedding, Sächsische Straße 28-30 und Fehrbelliner Platz 1 in Berlin-Wilmersdorf, Wattstraße 11-13 in Berlin-Wedding (Krankenbuchlager / KBL und Versorgungsarchiv), Eichborndamm 179 in Berlin-Reinickendorf (Deutsche Dienstelle / WAST), Marienfelder Allee 66-80 in Berlin-Tempelhof (Zentrale Aufnahmestelle des Landes Berlin für Aussiedler / ZAB), Gustav-Meyer-Allee 25 in Berlin-Wedding (Artotek der Sozialen Künstlerförderung).
Enthält:
Kartei Flüchtlingsdienst zu Spätaussiedler, u. a. der ehemaligen GUS-Staaten (z. B. Rußland, Ukraine, Kasachstan, Usbekistan, Moldawien) sowie Polen und Rumanien.
Erschlossen: 14 [AE] 2.10 [lfm]
Laufzeit:
1990 - 2000
Benutzungsbeschränkung
Benutzung:
Datenbank
Verweise:
LAB B Rep. 008 Senatsverwaltung für Arbeit und Sozialwesen
LAB B Rep. 086 Landesversorgungsamt Berlin
LAB B Rep. 077 Notaufnahmelager Marienfelde
LAB D Rep. 600 Senatsfachverwaltung für Gesundheit
LAB D Rep. 654 Landesamt für Zentrale Soziale Aufgaben/ Landesamt für Gesundheit und Soziales
Literatur / Quellen:
Internetseite http://www.berlin.de/lageso/amt/index.html (Stand 10.04.2014)
Jahresberichte des Landesamts für Gesundheit und Soziales
- Reference number of holding
-
D Rep. 654 (Karteien)
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> D Bestände ab 1990 >> D 2 Senat von Berlin >> D 2.2 Nachgeordnete Einrichtungen >> D Rep. 654 Landesamt für Zentrale Soziale Aufgaben Berlin/ Landesamt für Gesundheit und Soziales
- Date of creation of holding
-
1990 - 2000
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
28.02.2025, 2:13 PM CET
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1990 - 2000