Telearbeit : elektronische Einsiedelei oder neue Form der persönlichen Entfaltung?
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
30 cm
- Umfang
-
83 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 68 - 83
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Düsseldorf, Hamburg
- (wer)
-
Dt. Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand, Abt. Angestellte, Kooperationsstelle Gewerkschaften, Hochsch.
- (wann)
-
1988
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Dörfer, Ronald
- Deutscher Gewerkschaftsbund. Abteilung Angestellte, Deutschland, Bundesrepublik
- Dt. Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand, Abt. Angestellte, Kooperationsstelle Gewerkschaften, Hochsch.
Entstanden
- 1988
Ähnliche Objekte (12)
![Telearbeit : elektronische Einsiedelei oder neue Form der persönlichen Entfaltung? ; [Dokumentation des Expertengesprächs "Telearbeit - elektronische Einsiedelei oder neue Form der persönlichen Entfaltung?", das am 5.12.1987 von d. Abt. Angestellte beim DGB-Bundesvorstand u.d. Kooperationsstelle Gewerkschaften/Hochschulen in Hamburg durchgeführt wurde]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)