Urkunden

Heinrich Berber, Bürger zu Hall, verkauft an Götz von Bachenstein, zu Tullau gesessen, die Vogtei und Vogtgülten, nämlich 8 Pfund Heller Gelds, sechs Scheffel Hafer und dreissig Fastnachhühner aus Stücken und Gütern zu Tullau, worunter auch aus allem denen, was das Kloster Comburg zu Tullau hat, mit Ausnahme von dessen Fischweide daselbst, als limpurgisches Lehen um 180 rheinische Goldgulden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S U 822
Further information
Siegler: Heinrich Berber, Bürger zu Hall; Heinrich von Vohenstein zu Ödendorf (Oettendorff); Heinrich Eberhart, Bürger zu Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg.

Context
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> 12. Sonstige Beziehungen zu Herrschaften und Gemeinden >> Tullau >> Pergamenturkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift

Date of creation
1440 April 8 (uff fytag nach sant Ambrosyen des heiligen bischoffs tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1440 April 8 (uff fytag nach sant Ambrosyen des heiligen bischoffs tag)

Other Objects (12)