Architektur
Langhaus von Norden im Nordnordwesten-Epitaph (Jahr 1577) mit Laudatio und halbplastischer knieedender Frau sowie Allianzwappen in Übersicht
Beschreibung des Oberamts Ehingen (1893); Granheim (Auszug); Die Kirche zum hl. Martin zeigt noch alte Reste, besonders an dem mit Satteldach versehenen Westturm, dessen Untergeschoß mit Kreuzgewölbe die Vorhalle bildet. Der rechteckige Chor und das Schiff sind nach dem 30jährigen Krieg stillos verändert. Chor 1880 ausgemalt. Sakristei mi Kreuzgewölbe und schmalen Schlitzfenstern. Gruft der Herren von Speth.....; von den Glocken eine sehr alt, eine von 1532, die Kleine von 1879…..; Die Pfarrei ist sehr alt…..! HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Location
-
Sankt Martin (Ehingen (Donau))
- Collection
-
Kirchenburgen
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
13 Jhd
- (description)
-
Frühgotisch (spätere Teilerneuerung und Überarbeitung)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 13 Jhd