Abzug (Fotografie)

Pferdekarren mit Hafer

Ein bespannter und mit Hafer beladener Pferdekarren. Auf dem Karren ist eine Frau zu sehen, die in die Kamera schaut. Vor dem Karren steht ein Mann, der eine Heugabel geschultert hat. Er schaut ebenfalls in die Kamera. Rechts ist ein hoher Haufen Hafer zu sehen. Im Hintergrund erkennt man einen Waldrand.
Kontext: Das Getreide wurde von den Feldern zum Hof gebracht. Dort wurde es gedroschen und anschließend eingelagert oder weiterverarbeitet. Mangelte es an geeigneten Lagerorten (Scheunen), wurde das Getreide als Haufen auf dem Acker gelagert. Region Bönninghardt, Juli 1950

Urheber*in: Pieper, Gerd / Rechtewahrnehmung: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte

Urheberrechtsschutz

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
broecheler-0098
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Sammlung Bröcheler

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Ernte (Verfahren) (Zusatz)
Schlagwort: Karren (Fahrzeug) (Zusatz)
Schlagwort: Arbeitspferd (Zusatz)
Schlagwort: Hafer (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Pieper, Gerd (Fotograf/in)
(wann)
1950-07

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzug (Fotografie)

Beteiligte

  • Pieper, Gerd (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1950-07

Ähnliche Objekte (12)